Berlin hat ein sehr breites Angebot an Fördermitteln. Internet Startups werden ebenso unterstützt, wie energetische Sanierung, Energieeffizienz, viele soziale Projekte und natürlich der normale Mittelstand sowie die Forschung. Dazu kommen wit reichende Finanzierungshilfen, etwa von der IBB, Investitionsbank Berlin. Das alles in Ergänzung zu den normalen Förderprogrammen mit bundesweiter oder europaweiter Geltung.
Allerdings ist Berlin etwas diffizil. Das sogenannte Quartiersmanagement erlaubt unterschiedliche Förderungen bis auf die Ebene von ein paar Häuserblocks in verschiedenen Stadtteilen. Andere Straßenseite – andere Fördermittel. Das ist im Extremfall durchaus möglich. Trotzdem bleiben mehr als genug attraktive Hilfen rund um Unternehmenswachstum, soziale Projekte und natürlich auch die bundesweit flächendeckenden Hilfen zur Energieeffizienz, für Sanierungen und alternative Energien.
Berlin hat eine sehr ausgeprägte Szene bei Startups. Hier sind durchaus auch Business Angels, Investoren und Beteiligungsmodelle im Zusammenspiel mit „normalen“ Fördermitteln machbar. Sehr viele Internetfirmen erschließen neue oder bekannte Geschäftsmodelle.
Beileibe nicht vergessen darf man die vielen Mittelständler und kleinen Unternehmen. Hier sind oft gute Entwicklungen und Produkte förderbar. Dazu kommen noch sehr leistungsfähige Forscher an Hochschulen und privaten Instituten.