Klein aber fein, so präsentiert sich Bremen bei Fördermitteln. Es gibt kaum eigene Programme. Was aber vorhanden ist, kann gut genutzt werden. Dazu kommen natürlich die bundesweiten und europaweiten Förderungen in den Bereichen erneuerbarer Energien, Energieeffizienz oder Ökologie. Als Küstenstandort mit Bremerhaven können zudem einige Programme speziell für die Nordsee-Anrainer in Frage kommen.
Etwas ausgefallen in der Förderlandschaft ist die Unterstützung für seemännische Berufe des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH). Hier können Reeder Hilfen bei der Aus- und Weiterbildung deutscher Seeleute in Anspruch nehmen. Die Bremer Aufbau-Bank GmbH (BAB) hat diverse Angebote gerade für klein- und mittelständische Firmen. Von der Gründung oder dem Wachstum bis zur Internationalisierung hilft die BAB mit Zuschüssen oder günstigen Krediten.
Wichtig, gerade für größere Vorhaben rund um den Wohnungsbau: Die BAB ist in Bremen und Bremerhaven faktisch der einzige Ansprechpartner für die Förderung.